BERÜHRUNGSLOSES THERMOMETER URGO

21,70 $
Distanzmessung.
Von hinten beleuchteter Bildschirm.
Hygienische Messung.
Vielseitig einsetzbar: Körper und Objekte.
Speicher von 30 Messungen.
3664492022895
Achtung, es ist nur noch einer übrig 3 Artikel auf Lager.
Nur noch wenige Teile verfügbar

  • Comment finaliser et valider ma commande
    Comment finaliser et valider ma commande
Distanzmessung.
Von hinten beleuchteter Bildschirm.
Hygienische Messung.
Vielseitig einsetzbar: Körper und Objekte.
Speicher von 30 Messungen.



Dank seiner hochempfindlichen Sensortechnologie einschließlich eines Infrarotsensors misst das kontaktlose Thermometer URGO die Temperatur aus der Ferne in nur 3 Sekunden. Es ist in der Lage, die Körpertemperatur, aber auch die von Gegenständen wie einer Flasche oder einer Mahlzeit zu messen. Vermeiden Sie dank der Abstandsmessung (bis zu maximal 5 cm) alle Risiken der Übertragung von Infektionserregern durch Kontakt. Die je nach angezeigtem Ergebnis erhaltenen unterschiedlichen Alarmsignale erleichtern den Einsatz des Thermometers. Für eine optimale Temperaturüberwachung speichert das berührungslose Thermometer URGO die letzten 30 durchgeführten Messungen im Speicher.
Infrarotsensor.
Schnelle Ergebnisse.
Ohne Kontakt.
Multifunktion.



FÜR WAS FÜR WEN?
Schüttelfrost, Heiß-Kälte-Gefühl... Wäre das nicht Fieber? Keine Panik, URGO hat die Lösung!
Das berührungslose URGO-Thermometer ermöglicht die Fernmessung der Temperatur in nur 3 Sekunden! Überprüfen Sie die Körpertemperatur, aber auch die von Gegenständen wie Ihren Flaschen.


Wie verwende ich dieses Produkt?
Das berührungslose Thermometer URGO kann sowohl die Körper- als auch die Objekttemperatur messen.

Bevor Sie das berührungslose Thermometer URGO zum ersten Mal verwenden, entfernen Sie den Isolierstreifen aus dem Batteriefach.

* Körpertemperaturmessung: Stellen Sie vor der Messung sicher, dass die Stirn nicht durch Haare, Schweiß, Kosmetika oder Hüte behindert wird.

Schalten Sie das Thermometer mit der ON-Taste ein
Nach dem Einschalten führt das Thermometer einen Selbsttest durch und wechselt nach einigen Sekunden in den Körpertemperaturmodus.
Das berührungslose URGO-Thermometer ist zur Messung bereit, wenn das Zeichen „– – –“ auf dem Bildschirm blinkt und das Symbol für den Körpertemperaturmodus erscheint.
Halten Sie das Gerät in einem Abstand von maximal etwa 5 Zentimetern zur Mitte der Stirn, wobei der Sensor zur Stirn zeigt (1 cm über der Augenbraue).
Sobald sich das berührungslose URGO-Thermometer in der richtigen Position befindet, drücken Sie START und schieben Sie die Sonde langsam von der Mitte der Stirn in Richtung Schläfe. Die Messung dauert etwa 3 Sekunden.

Mögliche Ergebnisse:
Liegt die gemessene Körpertemperatur unter oder gleich 37,8°Celcius, wird das Ergebnis durch einen langen Piepton angekündigt.
Übersteigt die gemessene Körpertemperatur 37,8°Celsius (z. B. bei Fieber), ertönen 3 kurze Pieptöne.
Liegt das Ergebnis über oder unter dem für diesen Modus spezifischen Temperaturbereich, erscheinen die Buchstaben „H“ oder „L“ auf dem Bildschirm und es ertönen drei kurze Pieptöne. Das berührungslose Thermometer URGO ist nach ca. 5 Sekunden für eine neue Messung bereit.


Zugriff auf die zuletzt im Körpertemperaturmodus gemessene Temperatur

Um auf die zuletzt im Körpertemperaturmodus gemessene Temperatur zuzugreifen, drücken Sie die M-Taste, wenn sich das berührungslose URGO-Thermometer im Körpertemperaturmodus befindet.

* Messung der Objekttemperatur

Halten Sie die START-Taste gedrückt, während Sie das berührungslose URGO-Thermometer mit der ON-Taste einschalten.
Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch und wechselt nach einigen Sekunden in den Objektmodus.
Das berührungslose URGO-Thermometer ist zur Messung bereit, wenn das Zeichen „– – –“ auf dem Bildschirm blinkt und das Symbol für den Objekttemperaturmodus erscheint.
Halten Sie das Gerät in einem Abstand von maximal ca. 5 cm zur Oberfläche des Objekts, wobei der Sensor darauf zeigt.
Drücken Sie dann START, um die Temperatur des Objekts zu messen. Diese Messung dauert etwa 1 Sekunde.
Am Ende der Messung ertönt ein langer Piepton und das Ergebnis wird angezeigt.


Zugriff auf die zuletzt im Objekttemperaturmodus gemessene Temperatur

Um auf die zuletzt im Objekttemperaturmodus gemessene Temperatur zuzugreifen, drücken Sie die M-Taste, wenn sich das berührungslose URGO-Thermometer im Objekttemperaturmodus befindet.



Zugriff auf alle Messungen im Speichermodus



Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die M-Taste, um den Speichermodus zu aktivieren. Wenn kein Ergebnis gespeichert wird, zeigt das berührungslose URGO-Thermometer „0“ an. Wenn Ergebnisse gespeichert sind, beginnt die Anzeige mit der letzten Messung. „1“ erscheint auf dem Bildschirm und wechselt automatisch zur Messanzeige.
Drücken Sie die M-Taste mehrmals schnell hintereinander, um auf ältere Messungen zuzugreifen.


Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:
Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
Das Gerät ist nicht wasserdicht – tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie nach dem Erhitzen eines Gegenstands in der Mikrowelle bitte auf die Gefahr von Verbrennungen, da die Oberfläche des Gegenstands möglicherweise eine niedrigere Temperatur anzeigt als die im Gegenstand.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um zu verhindern, dass diese die Batterien oder den Batteriefachdeckel verschlucken.
Vor dem Gebrauch muss das Gerät auf Umgebungstemperatur (also Zimmertemperatur) gebracht werden. Bei einem Temperaturwechsel zwischen dem Aufbewahrungsort des Gerätes und seinem Einsatzort ist es notwendig, vor dem Gebrauch mindestens 30 Minuten zu warten, damit sich das Gerät korrekt an die Umgebungstemperatur anpassen kann.
Verschmutzungen auf dem Infrarotsensor sollten vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder Wattestäbchen entfernt werden. Verwenden Sie zum Reinigen des Sensors kein Taschentuch oder Papiertuch.
Wasser, andere Oberflächenflüssigkeiten (z. B. Schweiß) oder Kondenswasser können die Infrarotmessung beeinträchtigen.
Benutzen Sie das Thermometer nicht unmittelbar nach Folgendem:
gegessen oder getrunken
Habe trainiert
Ein Baby gestillt haben

Lesen Sie vor der Verwendung alle Vorsichtsmaßnahmen in der Gebrauchsanweisung durch.


Reinigung und Instandhaltung :
* Lagerung des berührungslosen URGO-Thermometers
Das berührungslose Thermometer URGO enthält äußerst empfindliche elektronische Komponenten. Daher sollte das Gerät an einem trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und vor Stößen und Vibrationen gelagert werden.
Vermeiden Sie die Lagerung an einem feuchten Ort und in der Nähe einer Wärmequelle.
Bitte entfernen Sie vor einer längeren Lagerung die Batterien aus dem berührungslosen URGO-Thermometer.

* Reinigung und Desinfektion des berührungslosen URGO-Thermometers
Verwenden Sie zur Reinigung einen Alkoholtupfer oder ein mit Alkohol (70 % Isopropanol) befeuchtetes Baumwolltuch.
Lassen Sie das berührungslose Thermometer URGO vor jedem erneuten Gebrauch vollständig trocknen.

* Batteriewechsel
Die aufgezeichneten Messwerte bleiben bei einem Batteriewechsel erhalten.



Urgo – 1 berührungsloses Thermometer.





Fieber: Was ist das?
Fieber ist ein Symptom, es ist eine Reaktion des Körpers, die Infektionen, Entzündungen, Impfungen, Zahnentzündungen bekämpft ...

Sie äußert sich durch einen Anstieg der Körpertemperatur auf über 38°Celsius. Im Allgemeinen ist es an sich nicht gefährlich und wird nicht systematisch behandelt.
3664492022895
3 Artikel

Datenblatt

Unterkategorie – Thermometer
Kontaktlos

Spezifische Referenzen

BERÜHRUNGSLOSES THERMOMETER...

21,70 $
Kommentare (0)